Weiterführende Informationen zur Kanzel für die Jagd:
Die klassische Jagdkanzel für das Jagdrevier
Die Jagdkanzel in Standardausführung bietet dem passionierten Jäger optimale Bedingungen für den Einsatz bei Wind und Wetter sowie zu jeder Jahreszeit. Die geschlossene Konstruktion dieser Jagdkanzel schützt den Jäger vor widrigen Witterungsbedingungen wie Wind und Regen, während die kompakte Größe eine angenehme Atmosphäre während des Ansitzes gewährleistet.
Für maximalen Komfort während der Jagd verfügt die Jagdkanzel über eine verschiebbare oder klappbare Sitzbank sowie eine praktische, verschiebbare Ablage. Die geschlossene Bauweise der Jagdkanzel reduziert zudem die Ausbreitung menschlicher Gerüche in der Umgebung und minimiert Geräusche, die durch Bewegungen des Jägers entstehen. So bleibt die Anwesenheit für das Wild unbemerkt.
Mit vier Fensteröffnungen bietet die Jagdkanzel dem Jäger einen hervorragenden Rundumblick auf das umliegende Gelände. Für einen besonders komfortablen Winteransitz kann die Standard-Jagdkanzel optional mit zusätzlichen Fenstern und Teppichboden ausgestattet werden, um einen warmen und gemütlichen Innenraum zu schaffen.
Hier alle Jagdkanzeln vergleichen und Details einsehen!
Was sind die Vorteile einer Jagdkanzel?
Der Hochsitz für die Jagd bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Revierausstattung machen.
Die wichtigsten Vorteile sind:
Kugelfang: Durch die erhöhte Sitzposition gewährleistet der Hochsitz bei der Jagd einen sicheren Kugelfang, der das Risiko von unkontrollierten Schüssen minimiert. Allerdings sollte beachtet werden, dass ab einer gewissen Höhe und Schussdistanz kein ausreichender Kugelfang mehr gewährleistet ist.
Bessere Übersicht: Durch die höhere Position bietet der Hochsitz bei der Jagd eine bessere Übersicht über das Gelände und ermöglicht eine gezieltere Beobachtung des Wildes.
Verbesserte Zielgenauigkeit: Der Hochsitz bei der Jagd ermöglicht eine bessere Stabilisierung des Gewehrs durch entsprechende Auflagen, was zu einer verbesserten Zielgenauigkeit führt. Größere Schussdistanz: Durch die erhöhte Position kann man aus größerer Entfernung schießen, was die Chancen auf einen erfolgreichen Abschuss erhöht.
Geringere Abhängigkeit von Windrichtung: Der Hochsitz bietet bei der Jagd eine gewisse Entlastung bei der Wahl der Windrichtung, da er uns auf eine höhere Ebene bringt.
Verbesserter Wahlabschuss: Der Hochsitz Jagd ermöglicht ein längeres Ansprechen des Wildes, was zu einem verbesserten Wahlabschuss führt.
Verminderung von Wildschäden: Durch die geringere Beunruhigung des Wildes kann man Wildschäden vermindern und eine nachhaltige Jagdpraxis unterstützen.
Wetterschutz: In geschlossenen Kanzeln bietet der Hochsitz während der Jagd einen effektiven Wetterschutz und ermöglicht längeres Sitzen bei schlechter Witterung.
Welche Arten von Jagdkanzeln gibt es? Welches ist das richtige Modell für mein Jagdrevier?
Die offene Kanzel
Die offene Kanzel für die Jagd zeichnet sich durch ihre luftige Bauweise aus, die sich von der einer Standardkanzel unterscheidet. Diese Konstruktion verfügt über eine halbhohe Tür und erlaubt einen Panoramablick. Dadurch können die Umgebungsgeräusche besser wahrgenommen werden und eine ausgezeichnete Sicht wird genossen. Trotzdem schützt das Dach weitgehend vor Witterungseinflüssen. Die offene Kanzel bietet, wie die Standardkanzel, ein Ablagebrett zum Schieben und eine Sitzbank.
Die Entscheidung für die ideale Jagdkanzel in Ihrem Revier hängt von Ihren individuellen Vorlieben ab. Während die Standard- oder Schlafkanzel den höchsten Komfort bieten, gewährleistet die offene Kanzel eine bessere Sicht und ähnelt in Bezug auf die Geräuschwahrnehmung einer offenen Ansitzleiter.
Die geschlossene Kanzel
Suchen Sie den idealen geschlossenen Hochsitz für Ihre Ansitzjagd? Unsere Standardkanzel erfüllt genau diese
Anforderungen.
Die Standardkanzel ermöglicht dem Jäger optimale Jagdbedingungen bei jeder Witterung und Jahreszeit. Dank ihrer geschlossenen Konstruktion sind Sie vor Wind und Regen geschützt. Die kompakte Jagdkanzel sorgt für eine behagliche Atmosphäre während der Ansitzjagd, während die verschiebbare oder klappbare Sitzbank und die verschiebbare Ablage für Komfort sorgen.
Des Weiteren reduziert die geschlossene Bauweise die Ausbreitung menschlicher Gerüche und dämpft die Geräusche der Jägerbewegungen, sodass das Wild nicht aufgeschreckt wird. Vier Fensteröffnungen gewährleisten einen ausgezeichneten Rundumblick. Für einen behaglichen Winteransitz kann die Standardkanzel optional mit Fenstern, Styropor und Teppichboden ausgestattet werden.
Die Schlafkanzel
Schlafkanzeln sind für Jäger und Jägerinnen besonders vorteilhaft, wenn der Ansitz länger dauert. Sie bieten nicht nur eine bequeme Sitzmöglichkeit während der Jagd, sondern ermöglichen auch eine Übernachtung direkt in der Kanzel. Alle unsere Hochsitze und Kanzeln lassen sich individuell anpassen. Gerne bauen wir Ihnen eine Schlafmöglichkeit in die gewünschte Kanzel ein, sodass Sie entspannt in den Abend- und Morgenansitz starten können. Natürlich sind auch viele weitere Sonderanfertigungen realisierbar. Sprechen Sie gerne mit uns!
Mobile Kanzeln
Als mobile Jagdkanzel bezeichnet man Kanzeln, die auf einem Anhänger oder einer vergleichbaren Konstruktion fest montiert sind. Diese können mit einem Geländewagen mit Anhängerkupplung zum nächsten Einsatzort im Revier gebracht werden. Gerade zur Wildschadensverhütung bieten sich fahrbare Ansitze an, um flexibel reagieren zu können.
Die mobile Betker Jagd - Kanzel auf dem Autodach
Die Betker Jagdkanzel ist eine mobile Ansitzeinrichtung, die auf den Trägern des Autodachs montiert wird und über eine ausklappbare Leiter bestiegen werden kann. Der mobile Ansitz selbst ist während der Fahrt mit dem Geländewagen zusammengeklappt und wird erst am Einsatzort zur Jagd aufgeklappt.
Der mobile Hochsitz für die Jagd - der Drückjagdbock
Der Drückjagdbock ist eine vielseitige Ansitzeinrichtung, die nicht nur während der Drückjagd zum Einsatz kommt. Er kann auch für die Pirsch an strategisch günstigen Orten aufgestellt werden, um einen optimalen Überblick für die Beobachtung zu gewährleisten und ermöglicht ein geräuscharmes Auf- und Abbaumen. Ein Drückjagdbock eignet sich ebenfalls hervorragend für den reinen Ansitz.
Der Drückjagdbock mit Dach
Ein Drückjagdbock mit Dach ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die diese Einrichtung auch außerhalb der Drückjagdsaison nutzen möchten. Das Dach schützt den Jäger vor kleineren Regenschauern und verhindert, dass er unnötig nass wird. Bei nächtlichen Ansitzen im Mondlicht kann der Dachüberstand des Drückjagdbocks als Blendschutz dienen, sodass der Jäger nicht unnötig starkem Mondlicht ausgesetzt ist.
Die Scherenleiter als mobile Ansitzleiter für die Jagd
Die Konstruktion der Scherenleiter ähnelt der einer freistehenden Leiter. Jedoch gewährleistet die scherenförmige Anordnung des Gestells und der Sitzfläche eine erhöhte Stabilität. Bei der Nutzung dieser Ansitzeinrichtung befindet sich der Jäger direkt im Zentrum des Geschehens und profitiert durch die erhöhte Sitzhöhe von einem idealen Überblick über die Umgebung.
Die Ansitzleiter
Die Ansitzleiter ist eine mobile Variante der Ansitzeinrichtung und zeichnet sich durch ihre einfache Transport- und Umsetzmöglichkeiten aus.
Ähnlich wie die Scherenleiter ermöglicht die Ansitzleiter dem Jäger, die Umgebungsgeräusche wahrzunehmen und unmittelbar am Geschehen teilzuhaben. Ihre Bauweise fügt sich harmonisch in das Landschaftsbild ein und bleibt unauffällig. Die Ansitzleitern verfügen teilweise auch über ein schützendes Dach, das uns vor Witterungseinflüssen bewahrt.
Ein bedeutender Vorteil dieser Konstruktion ist die leichte Transportierbarkeit und Umsetzbarkeit der Leiter im Jagdrevier. Dadurch sind Sie bei der Jagd nicht auf einen festen Ansitzplatz angewiesen, sondern können flexibel und mobil innerhalb Ihres Reviers agieren.
Auf welche Bestandteile und Materialien muss ich beim Errichten eines Hochsitzes außerdem achten?
Der Hochsitz besteht aus verschiedenen Bestandteilen, die für eine optimale Nutzung wichtig sind. Dazu gehören: Ein stabiler Unterbau, der sicher und standfest aufgestellt werden kann.
Eine Leiter, die sicher und einfach zu besteigen ist.
Kanzelstützen, die die Kanzel stabilisieren und vor Wind schützen.
Anker oder Pfähle, um den Hochsitz im Boden zu verankern.
Stein- oder Betonplatten, um den Unterbau stabil und eben zu machen.
Ein wasserdichtes Dach, das vor Regen und Feuchtigkeit schützt.
Fenster, wenn die Kanzel geschlossen ist, um eine gute Sicht zu gewährleisten.
Eine bequeme Sitzgelegenheit, um stundenlanges Sitzen angenehmer zu machen.
Ablagemöglichkeiten unter den Fenstern, um Ausrüstung und Proviant sicher und griffbereit zu verstauen. Ein Handlauf an der Leiter, um einen sicheren Auf- und Abstieg zu gewährleisten.
Eine Wärmeisolation, um bei kaltem Wetter warm zu bleiben.
Ein Schallschutz, um Geräusche zu dämpfen und ungestört zu beobachten.
Beim Kauf einer Ansitzeinrichtung sollten Sie darauf achten, dass alle benötigten Komponenten enthalten sind oder Sie diese parallel organisieren. Es ist wichtig, den Lieferumfang genau zu überprüfen und zu entscheiden, welche Ausstattung für Ihren Hochsitz in Ihrem Revier notwendig ist.
Eine Jagdkanzel online kaufen - worauf kann ich achten?
Jagdkanzeln können mittlerweile auch Online als Holzbau - Bausatz mit Bauanleitung oder auch vormontiert gekauft werden. Vormontiert bedeutet in diesem Fall, dass die 4 Seitenteile, der Boden und das Dach bereits fertig montiert sind und die 6 Komponenten nur noch zusammengeschraubt werden müssen. Es ist darauf zu achten, dass die Ansitzeinrichtung den Vorgaben der Berufsgenossenschaft und auch den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) gerecht wird. Alle Ansitzeinrichtungen im Outlander Shop wurden vorab geprüft und übertreffen diese Anforderungen.
Warum bietet es sich an Jagdeinrichtungen als Bausatz zu kaufen?
Die Bestellung einer Jagdkanzel als Bausatz bietet zahlreiche Vorteile. Neben der Kosteneinsparung im Vergleich zu fertigen Modellen, profitieren Sie auch von einer leichteren Transportmöglichkeit. Bei den meisten Jagdeinrichtungen haben Sie sogar die Option, automatisch im Check-Out des Bestellprozesses die Versandkosten per Versandkostenpauschale einzusehen.
Es gibt kaum ein erfüllenderes Gefühl, als auf einem Hochsitz zu sitzen, den Sie eigenhändig aufgebaut haben. Unsere Jagdkanzeln überzeugen durch eine unkomplizierte Montage, die in weniger als einer Stunde realisiert werden kann.
Die Herstellung der Hochsitze: UVV & Holzart
Die Ansitzeinrichtungen von Outlander entsprechen alle den aktuell gültigen Unfallverhütungsvorschriften und den Anforderungen der Berufsgenossenschaft. In den einzelnen Jagdeinrichtungen können Sie oftmals zwischen Lärche, Fichte und KDI als Jagdholz wählen. Der Bau der Hochsitze für die Jagd basiert auf vielen Jahren Erfahrung. Das Bauen der Jagd - Einrichtungen erfolgt vom Jäger für Jäger in Tischler - Qualität. Die für uns produzierenden Schreinereien / Tischlereien sind ausschließlich aus Deutschland.
Wie lange dauert die Lieferzeit der Ansitzeinrichtungen?
Sobald Ihre Bestellung bei uns eingeht, wird die Ware umgehend versandbereit gemacht und an Sie gesendet. Einige Modelle liegen auf Lager, sodass die Wartezeit auf die Herstellung Ihres Hochsitzes entfällt. Freuen Sie sich darauf, Ihre Bestellung innerhalb weniger Tage in den Händen zu halten. Einige Modelle werden nach Auftragsfertigung hergestellt, sodass Sie hier mit ca. 2-3 Wochen Lieferzeit rechnen müssen. Die Lieferzeiten sind in den einzelnen Jagdeinrichtungen genannt. Sprechen Sie uns gerne jederzeit an, um genaue Lieferdetails und Zeiten zu erfahren.
Bei individuellen Sonderanfertigungen kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen. Diese werden jedoch stets in Absprache mit Ihnen festgelegt, um eine transparente und zufriedenstellende Abwicklung zu gewährleisten.
Die Kanzel - Lieferung direkt ins Jagdrevier?
Im Bestellprozess können Sie Ihre Lieferadresse / Postadresse in Deutschland oder Österreich angegeben. Wir liefern z. B. die gewünschte Jagdkanzel bequem bis zur Bordsteinkante. Die Versandkosten werden automatisch im Bestellprozess angezeigt. Aufgrund der Anzahl, Größe, Höhe und des Gewichts werden die Ansitzeinrichtungen per Spedition geliefert. Einzelne Scherenleitern werden per GLS oder DHL verschickt. Für die Kanzeln und Schlafkanzeln ermitteln wir die Versandkosten individuell als Teil unserer "jagdlichen Dienstleistungen". Treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Wir beraten Sie gerne und schauen, wie wir den Versand in Ihr Revier bestmöglich organisieren können. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder direkt per Chat (unten rechts) im Shop.
Was kostet eine Jagdkanzel beim online Kauf?
Die klassische offene Jagdkanzel aus nordischer Fichte mit Panorama - Sicht, inkl. Bockgerüst und Leiter aus Lärche liegt bei ca. 500 - 600 EUR. Eine geschlossene Jagdkanzel komplett aus Lärche, mit einer Unterbauhöhe von 3,5 m, Leiter und Fensterläden kostet ca. 1.200 EUR. Die Schlafkanzel aus Lärche, mit Fensterläden und Bockgerüst gibt es ab ca. 2.200 EUR zu kaufen.