
Wärmebild-Fernglas mit Nachtsicht- & Wärmebildfunktion inkl. Laserentfernungsmesser
Ein Wärmebildfernglas ist für die Beobachtung vom Ansitz aus ideal. Es verfügt über ein Doppelokular, das die Ermüdung der Augen bei langen Beobachtungszeiten reduziert und ein realistischeres Bild als ein Monokular bietet. Da unser Gehirn darauf eingestellt ist, gleichzeitig Informationen von beiden Augen zu verarbeiten, führt die Nutzung nur eines Auges zu einer ungewohnten, monokularen Sichtweise. Dies kann zu einer schnelleren Augenermüdung führen, da das Gehirn seine normale Verarbeitungsweise anpassen muss.
Für den Einsatz auf dem Ansitz empfehlen wir daher ein Wärmebildfernglas. Für die Pirschjagd kann jedoch ein Monokular-Wärmebildgerät die bessere Wahl sein. Bei Fragen zu Wärmebildgeräten und deren Einsatzmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das neue Wärmebildfernglas Habrok von Hikmicro für die Jagd
Das Wärmebild Fernglas HIKMICRO HABROK Multispektrums-Binokular bietet ein beeindruckend scharfes Bild und hervorragende Detailgenauigkeit. Dank seines hochsensiblen Wärmedetektors (NETD <20mK) können Objekte, Details und Hintergründe selbst unter unterschiedlichsten Wetter- und Lichtbedingungen leicht und deutlich identifiziert werden.
HD-Digitalkamera mit 2560x1440 Auflösung
Die hochentwickelte 0,001Lux Starlight-Kamera von HABROK fängt Szenen mit einem klaren und dynamischen Bild unter Tageslicht ein und bietet selbst in schwachen Lichtverhältnissen beeindruckende Detailgenauigkeit.
Eigens entwickelter Bildalgorithmus gewährleistet herausragende Bildqualität HIKMICROs eigener Bildalgorithmus, Zoom Pro, basiert auf einer detaillierten Untersuchung von Wärmejagdbildern. Dies ermöglicht dem HABROK, besonders klare Bilder mit beeindruckenden Details und verbesserter Pixelbildung zu liefern, vor allem bei der Verwendung des digitalen Zooms.
Multifunktionales Design für vielfältige Einsatzmöglichkeiten Das HIKMICRO HABROK vereint eine Wärmebildkamera, eine digitale Kamera für Tag- und Nachtaufnahmen, einen IR-Sender und ein Laser-Entfernungsmessgerät. Diese Kombination macht es ideal für Jagdeinsätze zu jeder Tages- und Nachtzeit.
IR-Strahler im Wärmebild-Fernglas
Anpassbare Beleuchtung in Dunkelheit: Das Wärmebild Fernglas HIKMICRO HABROK verfügt über einen integrierten IR-Strahler mit einstellbarem Abstrahlwinkel, der eine optimale Nutzung in völliger Dunkelheit ermöglicht. Dieser Strahler ist wahlweise für 850nm oder 940nm Wellenlängen erhältlich.
Laser-Entfernungsmesser (LRF) im Wärmebild Fernglas
Präzise Distanzmessung: Mit einem integrierten Laser-Entfernungsmesser bietet das HABROK eine Reichweite von bis zu 1.000 Metern und eine Genauigkeit von ± 1 Meter. Dies ermöglicht es dem Benutzer, Entfernungen genau zu messen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Klassisches Design im Wärmebild-Fernglas
Eleganz und Ergonomie: Trotz fortschrittlicher Technologie behält das HIKMICRO Multispektral-Binokular das klassische Aussehen eines Tagesfernglases bei. Es ist leicht (<780 g), ergonomisch geformt und verfügt über intuitiv angeordnete Tasten für eine bequeme Handhabung.
Visuelles Erlebnis
Optimierte Anpassungsfähigkeit: Beide Objektive des Wärmebild-Fernglases unterstützen die Fokuseinstellung. Der Augenabstand ist von 60 mm bis 70 mm einstellbar, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden. Das 1920x1080 unrunde 0,49'' OLED-Display bietet neue, komfortable Beobachtungsperspektiven für ein beeindruckendes Jagderlebnis.
Robustes Magnesiumgehäuse
Langlebigkeit unter rauen Bedingungen: Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung verleiht dem HABROK eine robuste Struktur, die selbst harten Umweltbedingungen trotzt und die Lebensdauer des Geräts verlängert.
Batterieleistung und Komfort
Lange Einsatzdauer: Ausgestattet mit vier 18650er-Akkus, ermöglicht das HABROK einen beeindruckenden Dauerbetrieb von 6 Stunden pro Ladung. Die austauschbaren und wiederaufladbaren Batterien garantieren Komfort und Unabhängigkeit bei der Jagd.
Intelligente Bildschirmabschaltung
Energieeffizienz durch Automatisierung: Ein integrierter Algorithmus erkennt die genaue Position des HIKMICRO HABROK und aktiviert die automatische Bildschirmabschaltung. Bei einer seitlichen Neigung von 75° oder einer Neigung von 70° nach unten oder oben schaltet sich der Bildschirm automatisch aus, um Energie zu sparen.