PARD Wärmebildkamera – Deine Jagdausrüstung für eine präzise Nachtjagd
Wer regelmäßig bei Dunkelheit jagt, weiß: Ohne zuverlässige Nachtsicht- oder Wärmebildtechnik geht nichts. Denn Schwarzwild lässt sich in der Nacht nur schwer ausfindig machen, geschweige denn sicher ansprechen. Eine PARD Wärmebildkamera ist genau für solche Einsätze entwickelt worden – leistungsstark, robust und praxisnah. Ob für die Pirsch oder den gezielten Ansitz: Mit PARD hast du die Technik auf deiner Seite.
Das Sortiment reicht vom kompakten Vorsatzgerät über modulare Wärmebildmonokulare bis hin zum modernen All-in-One-Binokular. Dabei überzeugen alle Serien mit durchdachten Funktionen, hochwertigen Sensoren und einem top Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für Jäger, die Verantwortung übernehmen und waidgerecht jagen.
Predator-Serie – Wärmebild-Vorsatzgeräte mit TA32 & FT32
Die PARD Predator-Serie richtet sich an Jäger, die ihr bestehendes Zielfernrohr flexibel und effizient mit Wärmebildtechnik aufrüsten möchten. Die Modelle TA32 und FT32 sind als Vorsatzgeräte konzipiert und bieten die Möglichkeit, das Tageszielfernrohr in wenigen Sekunden in ein leistungsstarkes Wärmebild-Zielsystem zu verwandeln – ganz ohne Neueinschießen oder Umrüstung.
Die Geräte liefern eine zuverlässige thermische Darstellung selbst bei widrigsten Bedingungen und ermöglichen es, Wild bei absoluter Dunkelheit, Nebel oder dichter Vegetation präzise zu erkennen und sicher anzusprechen.
Highlights der Predator TA32 & FT32 Modelle:
-
Wärmebildsensor mit bis zu 384×288 px und < 25 mK NETD – hohe Empfindlichkeit und Detailgenauigkeit
-
60 Hz Bildfrequenz für flüssige Darstellung auch bei bewegtem Wild
-
OLED-Display mit gestochen scharfer Abbildung und intuitivem Menü
-
Kompakte, robuste Bauweise, IP66-geschützt, stoßfest bis .308 Win
-
Passend für Standard-Zielfernrohre mit 50 mm Objektivdurchmesser
-
Mehrere Farbmodi und digitaler Zoom – flexibel an jede Jagdsituation anpassbar
Ob bei der Nachtjagd auf Sauen im Getreide oder der Revierbeobachtung im Morgengrauen: Mit der Predator-Serie von PARD holst du das Maximum aus deiner Tagesoptik – ohne aufrüsten zu müssen.
Leopard-Serie – Wärmebildtechnik für die Praxis
Die Leopard-Serie gehört zu den meistgewählten Wärmebildkameras unter mobilen Jägern – und das aus gutem Grund. Diese kompakten Wärmebildmonokulare vereinen höchste Auflösung, Ergonomie und intuitive Bedienung in einem Gerät, das bequem in die Jackentasche passt.
Die Modelle sind in verschiedenen Sensorvarianten erhältlich – von 256x192 bis 640x512 px – und bieten Reichweiten von bis zu 1.800 m. Der besonders lichtempfindliche Sensor sorgt auch bei schwacher Thermik für klare, kontrastreiche Bilder. Ideal, um Wild schnell zu erkennen und richtig anzusprechen – ob im Weizen, auf dem Rapsacker oder in der Dickung.
Besondere Merkmale der Leopard-Wärmebildkameras:
-
Shutterless-Betrieb: Kein störendes Kalibriergeräusch – optimal bei vorsichtiger Pirsch
-
AMOLED-Display mit 50 Hz Bildfrequenz: flimmerfreie, scharfe Darstellung auch in Bewegung
-
Sechs Farbmodi: Für optimale Sicht in jeder Situation
-
IP67-Schutz: Vollständig wasser- und staubdicht
-
USB-C-Anschluss & lange Akkulaufzeit: Bis zu 6 Stunden Betrieb ohne Unterbrechung
Leopard-LRF – Wärmebild mit Laserentfernungsmesser
Die Leopard-LRF-Serie erweitert die Leopard-Linie um einen integrierten Laserentfernungsmesser mit bis zu 1.000 m Reichweite. Damit lassen sich Entfernungen punktgenau einschätzen, was die Ansprache und Schussabgabe noch sicherer macht. Besonders bei Jagden auf größere Distanzen oder in unübersichtlichem Gelände zeigt diese Technik ihre Stärken.
Osprey-Serie – Multispektral & multifunktional
Die PARD Osprey-Binokulare kombinieren Tageslichtoptik, Nachtsicht, Wärmebildtechnik und Entfernungsmessung in einem einzigen Gerät. Mit OLED-Display, Ballistikmodul, GPS und WiFi-Integration richten sie sich an Jäger, die maximale Vielseitigkeit in einem System suchen.
Ideal für den Ansitz, lange Beobachtungen oder den flexiblen Einsatz bei wechselnden Lichtverhältnissen.
Harrier-Serie – Ergonomisches Wärmebild-Binokular für Profis
Die Harrier-Serie von PARD ist für Jäger konzipiert, die längere Beobachtungsphasen absolvieren oder Wildzählungen durchführen möchten. Mit 640x512 px Sensor, großem Sichtfeld und ergonomischem Design bietet sie hohen Komfort und Detailtiefe.
Das Wärmebild-Binokular ist die richtige Wahl für erfahrene Jäger, die höchste Ansprüche an Technik und Praxistauglichkeit stellen.
Für jeden Einsatz die richtige PARD Wärmebildkamera
Dein Jagdtyp |
Empfohlene Serie |
Warum sie zu dir passt |
Mobile Wärmebildnutzung |
Leopard-Serie |
Kompakt, leicht, klare Darstellung in jeder Lage |
Wärmebild + Distanzmessung |
Leopard-LRF |
Entfernungsmesser integriert, mobil und exakt |
All-in-One für Tag & Nacht |
Osprey-Serie |
Multispektral, LRF, GPS, Ballistik – das Komplettsystem |
Wärmebild-Binokular mit Komfort |
Harrier-Serie |
Beidäugig, detailreich, ideal für ausgedehnte Beobachtung |
PARD – Wärmebildtechnik für jede Situation im Revier
Mit einer PARD Wärmebildkamera hast du die Technik, um in jeder Lichtsituation sicher zu handeln. Ob auf der Pirsch, bei der nächtlichen Ansitzjagd oder der Kontrolle deines Reviers – PARD liefert dir leistungsstarke, intuitive und robuste Geräte, die genau zu deinem jagdlichen Alltag passen.
Du hast Fragen? Persönliche Beratung für deine PARD Wärmebildkamera
Du bist dir nicht sicher, welches Wärmebildgerät das richtige für dich ist? Kein Problem: Wir beraten dich gerne persönlich – telefonisch oder direkt im Chat im Shop. Gemeinsam finden wir die PARD Wärmebildkamera, die perfekt zu deinem Revier, deiner Jagdart und deinem Budget passt.