Blattzeit & Brunft – Ausrüstung für zwei der spannendsten Jagdzeiten im Jahr
Was macht die Blattzeit beim Rehwild so besonders?
Die Blattzeit, die meist zwischen Mitte Juli und Anfang August stattfindet, zählt zu den intensivsten Jagderlebnissen überhaupt. Rehböcke lassen sich in dieser Phase durch gezielte Locklaute aus der Deckung holen. Für eine erfolgreiche Jagd brauchst Du neben jagdlichem Feingefühl auch die passende Ausrüstung – und genau die findest Du bei uns.
Welcher Rehblatter eignet sich am besten?
Ein bewährtes Lockinstrument ist der Rehblatter von Klaus Demmel . Dies ermöglicht es Dir, realistische Fieplaute der Ricke oder Kitzklagen zu imitieren. Der Clou: Der Blatter ist besonders leicht zu bedienen und liefert natürliche, überzeugende Töne. Ob klassischer Demmel oder andere Marken – wir bieten Ihnen eine Auswahl an Rehblättern für Einsteiger und Profis.
Wie wendet man einen Rehblatter richtig an?
Der Schlüssel liegt im Timing und in der Ruhe: Nach ein paar Fiepsern heißt es warten und beobachten. Weniger ist oft mehr – und mit etwas Geduld lassen sich selbst vorsichtige Böcke herauslocken. Ideal ist es, die Lockjagd mit einer Wildkamera oder einem Fernglas zu kombinieren, um Bewegungen frühzeitig zu erkennen.
Warum ist Tarnbekleidung während der Blattzeit so wichtig?
Gerade bei der Pirsch spielt Tarnung eine entscheidende Rolle. Rehe reagiert empfindlich auf Bewegungen und Kontraste. Unsere Camouflage-Jagdbekleidung ist speziell auf den Sommer abgestimmt: leicht, atmungsaktiv und geräuscharm. Ob Tarnjacken, -hosen, Gesichtsmasken oder Handschuhe – bei uns findest Du alles, was Dich nahezu unsichtbar macht.
Was erwartet Jäger während der Rotwildbrunft?
Die Rotwildbrunft im September und Oktober ist ein wahres Naturspektakel. Röhrende Hirsche, intensive Rivalenkämpfe und eine hohe Aktivität in den frühen Morgen- und späten Abendstunden machen diese Zeit besonders spannend. Für die Brunftjagd empfehlen wir Ihnen robuste Wetterbekleidung , präzise Ferngläser , leistungsstarke Wildkameras und gegebenenfalls Lockmittel wie Brunftröhren .
Welche Ausrüstung ist zur Blatt- und Brunftzeit besonders empfehlenswert?
-
Rehblatter von Demmel, Buttolo & Co.
-
Camouflage-Bekleidung für Pirsch und Ansitz
-
Wildkameras zur Revierbeobachtung
-
Ferngläser & Entfernungsmesser
-
Jagdrucksäcke mit leisem Zugriff
-
Ansitzkissen & Wärmepads für lange Wartezeiten
-
Wetterfeste Bekleidung für kühlere Brunfttage
Häufige Fragen zur Blattzeit und Brunft
Welcher Rehblatter ist für Anfänger geeignet?
Der Demmel-Rehblatter ist besonders einsteigerfreundlich, da er eine intuitive Handhabung mit einer Vielzahl an Tonvariationen kombiniert.
Wann ist die beste Zeit zum Blatten?
Am besten morgen früh oder abends bei windstillen, warmen Tagen. Die Chancen steigen deutlich, wenn Du die Lockrufe in Deckung abgibst und ruhig bleibst.
Welche Tarnkleidung ist im Sommer empfehlenswert?
Leichte, atmungsaktive Materialien in natürlichem Tarnmuster. Wichtig ist, dass sie möglichst geräuscharm sind – z. B. Softshell oder Netzgewebe für Gesicht und Hände.
Wie kann ich mich auf die Brunft vorbereiten?
Beobachte das Revier mit Wildkameras, achte auf Wechsel und Fegen, halte Windrichtung und Lautstärke unter Kontrolle – und statte Dich mit der passenden Jagdbekleidung aus.
Fazit: Alles für Deine Jagd zur Blattzeit & Brunft bei outlander-lb.shop
Ob Du mit dem Rehblatter Böcke anlocken möchtest oder zur Brunftzeit kapitale Hirsche beobachtest – bei uns findest Du die komplette Ausrüstung: funktional, robust und jagderprobt. Entdecken Sie hochwertige Lockmittel, Tarnkleidung, Ferngläser und weiteres Zubehör – und starten Sie optimal vorbereitet in die wohl faszinierendsten Jagdmonate des Jahres.