Wärmebildkameras mit 50 mm Linse im Vergleich
Hikmicro Falcon FQ50
Die Hikmicro Falcon FQ50 ist mit ihrem 640×512‑Sensor, 50 mm‑Objektiv (F0.9) und 2.600 m Reichweite die derzeit wohl ausgereifteste Wärmebildkamera für die Jagd. Mit NETD <15 mK liefert sie gestochen scharfe Bilder, das OLED‑Display zeigt selbst bei dichtem Bewuchs jedes Detail. Funktionen wie Hot-Track, integrierter Laser-Entfernungsmesser und Bild‑in‑Bild‑Funktion machen sie ideal für Pirsch, Ansitz oder Nachsuche in offenen wie auch halboffenen Revieren .
ThermTec WILD 650D
Das ThermTec WILD 650D punktet mit Dual‑Lens‑System (25/50 mm), 640×512 Sensor und 50 Hz Bildfrequenz. Der Bildkontrast ist dank NETD <18 mK beeindruckend. Besonders flexibel: der Wechselakku für bis zu 10 Stunden Laufzeit, OLED‑Display und KI‑Entfernungsmesser. Ob Feld– oder Waldrevier – dieses Gerät ist für wechselnde Jagdsituationen bestens vorbereitet .
Nocpix VISTA H50(R)
Für alle, die Wert auf kompakte Handlichkeit und Höchstleistung legen, ist die Nocpix Vista H50(R) perfekt. Auch sie bietet 640×512 Pixel, lichtstarke 50 mm Linse und 60 Hz Bildfrequenz. Das AMOLED‑Display mit 2560×2560 px ist enorm scharf. Der geräuschlose Objektivdeckel und die IP67‑Schutzklasse machen sie besonders für diskrete Feldjagden attraktiv. Mit 6 Stunden Akkulaufzeit ist sie stets einsatzbereit .
Worauf solltest Du achten?
-
Sensorauflösung & NETD: Alle drei Geräte bieten exzellente Bildqualität dank 640×512 Sensor und NETD ≤18 mK – perfekt für Wärmebildkamera Jagd, Nachsuche oder Nachtjagd.
-
Objektiv & Reichweite: Die 50 mm Linsen sorgen für hohe Reichweite (2.600 m typisch), ideal für Feldreviere und Ansitze.
-
Betriebsdauer: ThermTec mit Dual-Akku (bis 10 h), Nocpix ca. 6 h, Hikmicro ca. 6,5 h – wähle entsprechend Deiner Jagdart.
-
Handling & Robustheit: Alle Geräte sind kompakt, IP67 wetterfest und verfügen über hochwertige Displays. Nocpix punktet mit besonders leisem Objektivdeckel.
Wann eignet sich welches Modell?
-
👉 Falcon FQ50: Für Jäger, die höchste Reichweite, Bildschärfe und Technik (Hot-Track, LRF) wollen – für Pirsch, Ansitz & offene Feldlage.
-
👉 WILD 650D: Wer ein Gerät sucht, mit dem man flexibel zwischen Weit‑ und Weitwinkelmodus wechseln kann – top für wechselnde Reviere.
-
👉 Vista H50(R): Für mobile Feldjäger, die ein kompaktes, handliches Gerät mit hoher Bildfrequenz und einfacher Bedienung schätzen.